Vorzüge unserer "Uni" Modelle |
Hersteller: Baujahr ca. 1930 |
|||
Gerade an einfachen, praktischen und doch
guten und stabil gebauten Kameras fehlt es schon immer. Entweder es handelt sich um
die allgemein üblichen Anfänger- und Schülerkameras, die mit weniger
lichtstarker Optik auf den Markt kommen, oder um teure Modelle, die anzuschaffen unserer
Kundschaft manchmal eben nicht möglich ist. Es wird Sie interessieren, daß
wir diesen billigen Preis für diese Modelle nur bringen können, wenn wir
eine ganz große Menge dieser Kameras jährlich umsetzen. Und die letzen Jahre
haben uns bewiesen, daß unsere Kundschaft gerne bei der billigen Preislage zur
Uni greift. Daß eine so gute Kamera wie unsere
Uni in allen anderen Teilen, trotz kleinster Ausmaße der Gehäuse hervorragende
Ausführung besitzt, dürfte nicht weiter zu erwähnen sein. Der Aluminium-Laufboden
ist schwarz emailliert, Laufschiene aus Profilmessing, U = förmige Standarte (s.
Fig. 4) aus Messing, umsetzbarer Mattscheibenrahmen mit großer Lichtschutzkappe
und rasch auswechselbaren Mattscheiben, Stativmuttern für Hoch- und Queraufnahmen. |
|
|
|
Quelle: Porst Katalog 1930 |