Startseite / home

PORST REFLEX FX3

PORST REFLEX FX3

Standard Objektiv:

Pentaflex-Color 2,8/50 – 3 Linser

Objektiv-Anschluss

M42

Verschlusszeiten:

1/30 – 1/500 sec

Belichtung:

kein Beli

Messystem:

kein Beli

Blitz Synch.

1/40sec (X und F)

Abmessungen:

BxHxT) 155 x 95 x 80mm

Gewicht:

560 gr ohne Objektiv

Hersteller:

KW – Pentaflex SL

Baujahr von/bis

ab 1967 – 1971

Preis ca.

DM 199,50,- in 1970

Kadlubek Nr.

PHP1020

Besonderheiten: Rückschwenkspiegel

Deutsche Spiegelreflex-sensationell preiswert

voll ausbaufähige Systemkamera unter 200 Mark


Prismen-Reflexsucher mit Mattscheiben-Meßfeld.

Voll auswechselbaresübjektiv Pentaflex-Color 2,8/50 mm (Fassung wie PORST REFLEX FX 4, PORST uniflex 1000s, Praktica usw.) mit vollautomatischer Druckblende, einstellbar von 75 cm bis unendlich.

Klimafester, funktionssicherer Schlitzverschluß von 1/30 bis 1/500 sec, B.

Blitz-Kabelkontakte.

Rückschwenkspiegel.Aus dem Kataog Sommer 1969

PORST REFLEX FX 3

Best. -Nr. 311-505

DM 199.50

Bereitschaftstasche

Best. -Nr. 040-260

DM 36.-

PORST Weitwinkel 3,5/35 mm

Best.-Nr. 120-310

DM 98.-

PORST Sup.Weitw. 3,5/28 mm

Best.-Nr. 120-410

DM 129.-

PORST Tele 3,5/135 mm

Best.-Nr. 420-430

DM 129.

PORSTSup.Tele4,5/240 mm

Best.-Nr. 420-550

DM 199.-

1 Satz Zwischenringe

Best.-Nr. 045-404

DM 33.30



Technische Daten:

Kameratyp:

einäugige Spiegelreflexkamera

Aufnahmeformat:

24×36 mm

Objektiv:

dreilinsiges Objektiv Pentaflex-Color 2,8/50mm; vollautomatische Druckblende; einstellbar von 75 cm bis unendlich; voll auswechselbar – Fassung (M 42×1); Filtergewinde 49×0,75

Suchersystem:

Prismen-Reflexsucher mit Bildfeldlinse; zur Scharfeinstellung übersichtliches Mattscheibenfeld

Verschluss:

klimafester, funktionssicherer Schlitzverschluss; einstellbare Verschlusszeiten von 1/30 bis 1/500 sec und B; Blitz-Kabelkontakte; vollsynchronisiert

Maße:

15x10x8 cm einschließlich Objektiv

Gewicht:

710 Gramm einschließlich Objektiv

weitere Vorteile:

Rückschwenkspiegel; automatisches Bildzählwerk; Schnellschalthebel; Rückspulkurbel; Doppelbelichtungssperre



Quelle: Sonderdruck 50 Jahre Photo Porst, Katalog Sommer 1969, eigene Kamera, Kadlubek