
|
Standard Objektiv: |
1,2/50mm UMC |
Objektiv-Anschluss |
Fuji X Bajonett |
Verschlusszeiten: |
2 -1/1000s |
Belichtung: |
Mehrfachautomat mit Zeit-, Blenden-, programmiertert Vollautomatik,
Arbeitsblenden-automatik |
Messystem: |
Si TTL: integral mittenbetont |
Blitz Synch. |
1/60s |
Abmessungen: |
135x85x34 mm (ohne Objektiv) |
Gewicht: |
520 g (ohne Objektiv) |
Hersteller: |
Fujica AX5 |
Baujahr von/bis |
ab 1981 |
Preis ca. |
699 DM mit Objektiv 1:1,2/50 mm UMC in 1986/87 |
Kadlubek Nr. |
PHP0450 |
Besonderheiten:vergleiche CR-5 computer zusätzlich Mehrfachautomat mit Zeit-, Blenden-, programmiertert
Vollautomatik, dazu noch Arbeitsblenden-automatik und automatische Blitz-Zeitumschaltung
|
Unsere Beste:
mit 4 Automatik-Programmen und manueller Belichtungseinstellung
PORST CR 7 multiprogramm
Spitzen-Qualität zum günstigen Preis: Mehrfachautomat mit Zeit-, Blenden-,
programmierter Vollautomatik, dazu noch Arbeitsblenden-automatik und automatische Blitz-Zeitumschaltung
(PORST TM 40 CX). X-Bajonett, Selbstauslöser. Winder-Anschluß.
Die komplette Technik:
Silberbeschichteter Prismen-Reflexsucher mit Fresnellinse, Mikroprismen und Schnittbild-Indikator
LED-Anzeige für Belichtungs-Programme, Verschlußzeiten und Blende sowie
Unter-/Überbelichtung, Batterietest und Blitzbereitschaft (PORST TM 40 CX).
Belichtungsmessung (Siliciumdioden) durchs Objektiv, mittenbetonte Integralmessung,
Offenblend-Meßsystem, sämtliche Belichtungs-Progpramme computergesteuert:
Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, programmierte Vollautomatik,
Arbeitsblendenautomatik, manuelle Korrekturmöglichkeit der Programme, zusätzlich
manuelle Zeit-/Blendeneinstellung, Meßwertspeicherung bei "AEL", für
Filme von 12 bis 36 DIN/12-3200 ASA.
Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluß mit automatischer Zeiteinstellung bei
vorgewählter Zeit-, Arbeitsblenden- oder Vollautomatik von 2 bis 1/1000 sec.,
B, blitzsynchronisiert bis 1/60 sec., sämtliche Zeiten auch manuell einstellbar,
elektronischer Selbstauslöser mit Signalton (12 sec., Vorlaufzeit).
Außerdem: X-Bajonett, elektromagnetischer Auslöser mit Drahtauslöseranschluß,
Ein/Ausschalter, Stativgewinde, automatisches Bildzählwerk, Tiefenschärfe-Kontrollknopf,
Mehrfachbelichtungen möglich, Aufsteckschuh mit X-Kontakt und Kontakt für
automatische Zeitumschaltung (PORST TM 40 CX), separater X-Kabelkontakt, auswechselbare
Rückwand, Filmsichtfenster, Okularverschluß, Winder-Anschluß.
Maße: 135 x 85 x S4 mm (ohne Objektiv).
Gewicht: 530 g (ohne Objektiv). Stromquelle: l x Rundzelle 6,0 V (z.B. Varta 4028).
Die Kommando-Zentrale: |
Programm 1
Zeitautomatik mit Blendenvorwahl |
Programm 2
Blendenautomatik mit Zeitvorwahl |

|

|

|
LED-Anzeige für Blende und Zeit, dazu Unter-/Überbelichtung, Batterietest
und Blitzbereitschaft (mit PORST TM 40 CX), außerdem Anzeige des Belichtungs-Programms
und für die Scharfeinstellung Fresnellinse, Mikroprismen sowie Schnittbild-Indikator. |
Wenn es um Tiefenschärfe geht, entscheiden Sie sich für Programm
1. Durch die Blendenvorwahl steuern Sie den Schärfenbereich. |
Für aktionsschnelle Fotos besonders geeignet, wenn Sie z.B. eine kurze
Zeit vorwählen. Die Blende stellt sich automatisch ein. |
Programm 3
Programmierte Vollautomatik |
Programm 4
Arbeitsblenden-Automatik |
Automatische Zeitumschaltung |
Mehrfachbelichtungen ohne Probleme: |

|
|

|

|
Hier werden Zeit und Blende vollautomatisch eingestellt. Das ideale Schnappschuß-Programm
für 100% gute Fotos. |
Exakte, automatische Zeiteinstellung bei abgeblendetem Objektiv |
Einfach das PORST TM 40 CX aufstecken – die CR 7 schaltet automatisch auf
1/60 sec. um, die Blitzbereitschaft wird im Sucher signalisiert. |
Rückspul-Sperrknopf gedrückt halten und Schnellschalthebel betätigen
– jetzt können Sie auf die erste Aufnahme neu belichten. Beliebig oft
wiederholbar (Bildzählwerk wird nicht weitergeschaltet), |
Hier finden Sie
einen Sonderprospekt zur CR reflex Serie – Achtung: sehr groß (45 MB) |