Die PHOTO PORST Kataloge
Kundenbindung durch interessante Lektüre und Fachinformation |
|||||||||||||||||||||||||||||
Alle (mir bis jetzt bekannten) PORST Kataloge – Kataloginhalte zum
Schnell-Navigation
|
Der Katalog der mehr weiß als ein Fachverkäufer
Egal ob Photohelfer, Fotohelfer, Fotografieren und Filmen, "Der Photo Porst" oder
einfach "…mehr vom Leben!" –
die Kataloge von Photo PORST sind und waren etwas ganz besonderes. PORST hatte den größten
Erfolg mit seinem Versandhandel, nicht mit den Ladengeschäften.
Dementsprechend konnte er sich nicht auf geschulte Fachverkäufer verlassen, die dem Kunden
die neue Kamera oder das gewünschte Zubehörteil erklären und physisch zeigen
konnten. Diese Aufgabe musste der Versand-Katalog erfüllen. Und damit war klar dass es
hier ganz besonders auf die komplette und detaillierte Beschreibung ankam.
Kundenbindung durch interessante Lektüre und Fachinformation
Darüber hinaus musste der Katalog das bringen, was man heute ganz allgemein unter Kundenbindung
versteht: Der Kunde sollte ja nicht nur einmal eine Kamera bestellen und dann nicht wiederkehren!
Nein, der Kunde musste bei der Stange gehalten werden. Und das geschah, in dem man neben dem
tatsächlichen Waren-Angebot Wert auf einen sehr umfangreichen, interessanten und informativen
technischen und allgemeingültigen Teil, (heute würde man redaktioneller Teil dazu
sagen) legte.
Gerade in den frühen Katalogen besteht der Inhalt bis zu 50% aus allgemeinen und nützlichen
Informationen rund um die Photographie.
Der Kunde sollte den Katalog als interessantes und wertvolles Buch und Ratgeber ansehen das
er immer wieder zur Hand nahm um darin zu schmökern, und damit immer wieder aufs neue
an Photo Porst erinnert werden.
Und das ganze trug natürlich auch zum positiven Image von PHOTO PORST bei; man sah in
ihm nicht nur den Versandhändler, sondern viel eher den befreundeten Ratgeber für
alles was mit Photographie zu tun hatte.
PORST Kataloge – das ideale Nachschlagewerk für den Sammler
Mit all diesen detaillierten Informationen zu den verkauften Kameras aber auch all den anderen
Themen die den Photographen von damals interessierten, egal ob Belichtungsmessung, die Wahl
des richtigen Films, die Verwendung von Vorsatzlinsen, die Auswahl des richtigen Verschlusses,
Belichtungsmessung usw. .., stellen die PORST Kataloge heute das ideale Nachschlagewerk für
den Photographica Sammler dar.
Die detaillierten Kamerabeschreibungen auf dieser homepage stammen (fast) alle aus den PHOTO
PORST Katalogen.
zwei Beispiele: |
Darüber hinaus sind die PORST Kataloge ein wunderschönes Abbild der Entwicklung (und
des späteren Untergangs) der deutschen Foto-Industrie. Traf man in den frühen Katalogen
auf die Produkte der deutschen Kamerahersteller und Kamera-Tischler wie Nagel, Rollei und Zeiss
Ikon, so finden wir später die Kameras der Massenhersteller wie z.B. King Regula oder
VEB Pentacon, und zum Schluss finden wir nur noch fernöstliche Erzeugnisse.
Und nicht nur den Verfall der deutschen Kamera-Industrie, auch den des eigenen Unternehmens
versinnbildlichen die Porst Kataloge. In den späteren Jahren (etwa ab den 70er Jahren)
nimmt der Informationsgehalt ab, die Kataloge wird dünner und enthalten deutlich weniger
technische und redaktionelle Inhalte Diese Entwicklung spiegelt den Rückgang der Bedeutung
des Versandgeschäfts wieder (PORST baute stattdessen seine Laden- und Franchise Kette
auf). gleichzeitig werden Nicht-Fotografie-Artiel mit ins Sortiment aufgenommen um wegfallende
Foto-Umsätze zu kompensieren, eine Fehlentwicklung die das Unternehmen viel Geld kostete
und wohl mit-ursächlich für die späteren Probleme des Unternehmens war)
Kataloge auf CD ROM
Einen Nachteil aber haben diese alten Kataloge im täglichen Gebrauch: Häufig
ist ihre Buchbindung nicht so toll – beim Gebrauch als Nachschlagewerk lösen sich
sehr schnell die Seiten. Deshalb habe ich angefangen, einige der Kataloge einzuscannen
um sie so "online" benutzen zu können, ohne die Originale weiter zu
beschädigen. Damit kann ich auch, wenn ich unterwegs bin, diese Nachschlagewerke
auf dem Laptop mit dabei haben. |
Erscheinungsjahr der PHOTO PORST Kataloge – ein Mysterium?!
In den meisten der PORST Kataloge ist kein Erscheinungsjahr angeben. Das macht es für
den Sammler schwierig herauszufinden, aus welcher Zeit sein Katalog stammt. Deshalb hier eine
(unvollständige) Zusammenstellung die ich aus vielfältigen Quellen zusammengetragen
habe. Einige Kataloge sind nur aufgrund der angebotenen Kameras datiert. Wenn Sie weitere Angaben
oder Informationen besitzen – insbesondere Angaben welche Auflage in welchem Jahr – wäre
ich Ihnen für ein email sehr dankbar. Auch über Photos der noch nicht abgebildeten
Kataloge würde ich mich sehr freuen.
Alle (mir bis jetzt bekannten) PORST Kataloge – Kataloginhalte zum anklicken
Hinweis: Kataloge mit identischem Titelbild haben nicht identische Inhalte!
wie Sie sehen gibt es noch viele Lücken! Helfen Sie mir, die Lücken zu füllen.
Senden Sie mir ein email mit weiteren Informationen und Bildern!
– Danke
Jahr Titel |
Bild |
auf CD ROM |
Auflage |
Inhalte |
Bemerkungen |
– |
PHOTO KATALOG |
– |
– |
1. Aufl. 0-5 Tsd 50 Seiten |
– |
der erste Porst Photo Katalog erscheint |
– |
1925 PHOTO KATALOG |
|
– |
2. Aufl. 64 Seiten |
– |
16 x 2 4 cm |
– |
1926 PHOTO PORST Nürnberg |
|
– |
3. Aufl. 80 Seiten |
– |
15,8 x 23,3 cm. |
– |
1927 (August) PHOTO KATALOG |
|
– |
4. Aufl. 80 Seiten -143 TSD |
– |
15,5 x 23,5 cm Titelphoto aufgeklebt |
V |
1928 (August) PHOTO KATALOG |
– |
– |
5. Aufl 130 Seiten 144 – 194 Tsd |
– |
15,5 x 23,5 cm Titelphoto aufgeklebt |
V K |
1929 (Juni) PHOTO KATALOG |
|
– |
6. Aufl. 195-300 Tsd 128 Seiten |
– |
14,8 x 21 cm Titelphoto aufgeklebt |
V |
DER PHOTO-PORST |
|
– |
7. Aufl. 300-350 Tsd. 202 Seiten |
14,8 x 21 cm |
VK |
|
1931 DER PHOTO-PORST |
|
– |
8. Aufl 351-450 Tsd. 200 Seiten |
– |
14,6 x 20,8 cm |
KV |
1932 |
|
– |
9. Aufl. 421-500 Tsd. 354 Seiten |
– |
10,7 x 15,2 cm roter Kunstleder Einband. |
K/V |
1932/33 PHOTO KATALOG |
|
– |
10. Aufl. 501-550 Tsd. 322 Seiten |
10,7 x 15,2 cm roter Kunstleder Einband. |
K/V |
|
1933 |
|
– |
11. Aufl. 556-626 Tsd. 322 Seiten |
11 x 15,2 cm roter Kunstleder Einband.mir ist nicht bekannt wo die 5 TSD zwischen 10. und 11, Auflage geblieben sind |
V |
|
1934 Foto Katalog (mit F) |
|
– |
12. Aufl. 627-700 Tsd 290 Seiten |
11 x 15,2 cm roter Kunstleder Einband. Aufm. wie 11. Aufl |
K/V |
|
1935 |
Der "Filmhelfer" kommt neu dazu und der "Nürnberger Phototrichter" als 2-monatliche PORST-Hauszeitung |
– |
||||
|
– |
13. Aufl 701 – 775 Tsd 322 Seiten |
– |
11 x 15,2 cm kartoniert |
V |
|
1936 |
|
14. Aufl 795-900Tsd. 322 Seiten |
10,9 x 15,1 cm 20 TSD Auflage fehlen |
V |
||
1937/38 PHOTO KATALOG Jubiläumskatalog |
|
– |
15. Auflage 900 – 1100 Tsd 100 Seiten |
– |
Großformat 22 x 30cm, – JUBILÄUMSKATALOG – Die 1 Million Auflage wird überschritten.- |
V |
1938 Der Photo PORST Photo Katalog |
– |
16. Aufl. 1100 – 1200 Tsd 320 Seiten |
– |
Umschlag geblümt 11,0 x 15,3 cm |
V K |
|
?? 1938 |
– |
17. Aufl. 1200 – 1250 Tsd 320 Seiten |
– |
Leinen, rot, gebunden sehr selten – Auflage nur 50 TST Datierung unklar – vermutlich 1937 |
V |
|
1938 FANG ES EIN |
– |
18. Aufl. 222 Seiten |
– |
Klapp-Heft |
V |
|
1938 (Oktober) |
– |
19. Aufl.1351-1450 Tsd 224 Seiten |
10,2 x 21,5 cm Einsendeschluss Fotowettbewerb am 15.3.39 |
V K |
||
1939 Photo Katalog |
|
– |
20. Aufl. k.A. z Auflage 124 Seiten |
– |
21,5×20,9cm. |
K V |
1949 wer photographiert hat mehr vom Leben |
– |
50 Seiten |
– |
-graue, schlechte Papierqualität 12,5 x 17 cm sehr selten |
K |
|
PHOTOHELFER |
|
– |
28. Aufl. 1857-1927 Tsd 160 Seiten |
– |
Erscheinungsdatum 1950 eingedruckt. 10,5×14,6cm |
V K |
1951 Der Photohelfer |
– |
30. Aufl. in der 3. Million 162 Seiten |
12,2 x 16,5 cm einziger PORST Katalog mit Schutzumschlag |
V K |
||
1951 Der Photohelfer – (Schreibschrift) |
|
31. Aufl. in der 3. Million 208 Seiten |
– |
12,2 x 16,5 cm auf der Titelseite: … mehr vom Leben |
VK |
|
1952 Der Photohelfer |
|
– |
37. Aufl. in der 3. Million 216 Seiten ? |
– |
12,2 x 16,2 cm |
V |
1952 Der Photohelfer – (Schreibschrift) |
|
– |
38. Aufl. in der 4. Million 240 Seiten |
– |
12,2 x 16,1 cm |
– |
Der Photohelfer – /(Schreibschrift) |
|
– |
39. Aufl. in der 4. Million 240 Seiten |
– |
roter Papp-Einband 12,2 x 16,1 cm |
V |
1953 |
|
– |
40. Aufl. in der 5. Mio. 239 (240) Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm kartoniert mit rotem Leinenrücken |
VK |
1953/54 ? |
|
– |
41. Aufl. in der 5. Mio. 239 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm |
– |
1954 Der Photohelfer – (Schreibschrift) |
|
– |
42. Aufl. in der. 5. Million 255 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm kartoniert mit rotem Leinenrücken Auf der Umschlagrückseite: gedruckte Widmung von Hanns Porst |
V |
1954 Der Photohelfer. … mehr vom Leben! |
|
– |
43. Aufl. in der. 5. Million 255 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm kartoniert m Leinenrücken auf der Umschlagrückseite: Inhaltsangabe |
V K |
Der Photohelfer. … mehr vom Leben! Schreibschrift |
|
– |
44. Aufl. in der. 5. Million 255 Seiten |
.- |
11,8 x 15.8 cm kartoniert mit rotem Leinenrücken auf der Umschlagrückseite: Inhaltsangabe |
V |
Der Photohelfer. … mehr vom Leben! Schreibschrift |
|
– |
45. Aufl. in der 6. Million 256 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm |
– |
Der Photohelfer – (Schreibschrift) |
|
– |
46. Aufl. in der 6. Million 256 Seiten |
.- |
11,8 x 15.8 cm |
V |
1955 Der Photohelfer – (Schreibschrift) |
|
47. Aufl in der 6. Million 256 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm |
V |
|
1955 Der Photohelfer – (Schreibschrift) |
|
– |
48. Aufl. in der 6. Million 272 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm Kartoniert mit rotem Leinenrücken Auf der Umschlagrückseite: Inhaltsangabe und Hinweis von Hans Porst (gedruckt) |
VK |
1956 |
|
– |
49. Aufl in d. 7. Million 272 Seiten |
11,8 x 15.8 cm |
V |
|
1956 Der Photohelfer. … mehr vom Leben! Schreibschrift |
|
– |
50. Aufl. in d. 7. Million 183 Seiten |
11,8 x 15.8 cm grüner Leinenrücken ÖSTERREICHAUSGABE Auf der Umschlagrückseite: So bedient Sie PHOTO-PORST! |
V |
|
1956 mehr vom Leben |
|
– |
51. Aufl. in d. 7. Million 288 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm Kartoniert mit rotem Leinenrücken. Auf der Umschlagrückseite: So bedient Sie PHOTO-PORST! |
VK |
1957 mehr vom Leben |
|
– |
52. Aufl. in d 7. Million, 288 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm Kartoniert mit rotem Leinenrücken. Mein Exemplat hat einen schutzumschag mit Weihnachts-Thema |
V (2) |
1957 ? mehr vom Leben |
|
– |
53. Aufl. in d 7. Million, 200 Seiten |
– |
11,8 x 15.8 cm Spezialausgabe für Österreich (Preise in öS) Kartoniert mit grünem Leinenrücken. Auf der Umschlagrückseite: Bestellhinweis |
– |
1958 Der Photohelfer – |
|
– |
54. Aufl. in der 7. Million 288 Seiten |
11,8 x 15.8 cm Broschur |
V |
|
Der Photohelfer – |
|
– |
55. Aufl. in der 7. Million 288 Seiten |
– |
11,8 x 15,8 cm Broschur |
K/V |
1959 – Die Filiale in Österreich (Salzburg) wird am 1. Juni 1959 eröffnet |
||||||
1959 …mehr vom Leben ! für unsere Photofreunde in Österreich |
|
– |
56. Aufl. in der 7. Million 223 Seiten |
– |
11,8 x 15,8 cm
Broschur |
V |
spätestens Anfang 1959 …mehr vom Leben ! |
|
– |
57. Aufl. in der 8. Million 288 Seiten |
– |
V |
|
1960 |
Hanns Porst übergibt die Leitung seinem Sohn Hannsheinz Porst.
Neckermann und Foto-Quelle treten als Konkurrenz auf. |
– |
||||
ca 1960 |
– |
58. Aufl. in der 8. Million 209 Seiten |
– |
ÖSTERREICHAUSGABE mein Exemplar ist wohl nachträglich in grünes Kunstleder gebunden -aus dem Eigentum eines Mitarbeiters? |
v |
|
1960/61? |
|
– |
59. Aufl. in der 8. Million 168 Seiten |
– |
19,6 x 19,8 cm Broschur |
– |
Anfang 1959 od frueher |
|
– |
60. Aufl. in der 8. Mio (215 Seiten) |
– |
ÖSTERREICHAUSGABE Aus der 60. Auflage ist ersichtlich, daß das Angebot kleiner wurde, die Preise jedoch gestiegen sind. Aus der Einleitung geht hervor, daß die Niederlassung in Salzburg am 1.6.1959 eröffnet wurde |
– |
Der Photohelfer – |
|
– |
61. Aufl. in der 8. Million 170 Seiten |
19,6 x 19,8 cm Broschur |
V |
|
1961/62? Der Photohelfer – |
|
62. Aufl. in der 9. Million 162 Seiten |
– |
jetzt mit Porst Wert-Dienst Haushaltswaren |
VK |
|
ca 1962 ? Porst Versand Salzburg Das Buch des guten Einkauf´s |
– |
Auflage ??? 80 Seiten 14 x 20 cm Broschur |
– |
Breites Angebot an Haushaltswaren etc. Nur geringes Kamera- und Foto- Angebot; u.a. relevant f Datierung
|
V |
|
1963 ? Porst Versand Salzburg Das neue Buch des guten Einkauf´s |
– |
Auflage ??? 52 Seiten 19 x 28 cm Broschur |
– |
Breites Angebot an Haushaltswaren etc – aber auch großer Photo-Teil |
V |
|
Porst: Photofreude für alle 1961/62? |
|
– |
66. Aufl in der 9. Million 162 Seiten |
– |
11 x 19cm Gunther L. schrieb: Was die 66. Auflage betrifft, so vermute ich 1961/62 als Erscheinungsjahr. In diesem Jahr kam die Exakta IIa ( Version 6 ) auf den Markt. Diese Kamera ist aufgeführt, nicht aber die Exakta II b, die 1963 auf den Markt kam. |
– |
ca 1963/64 |
– |
67. Aufl in der 9. Million 48 Seiten |
– |
– |
V |
|
1964 Jahreskatalog PORST Versand Salzburg |
– |
51 Seiten |
– |
– |
V |
|
ca 1964/65 DER PHOTO PORST Photohelfer |
– |
70. Aufl. in der 9. Million 64 Seiten |
– |
16×24 cm eine extrem seltene Ausgabe des Photohelfers |
V |
|
1965 Der Photo-PORST Photohelfer |
– |
71. Auflage 68 Seiten 17×24 cm |
– |
– |
K/V |
|
1965 Photohelfer DER PHOTO PORST |
|
– |
72. Aufl. in der 9. Million 68 Seiten |
– |
16×24 cm |
V |
1965/66 Der grosse Photohelfer |
|
– |
73. Aufl. 66 Seiten |
– |
17×24 cm |
V |
1966 Der grosse Photohelfer |
|
– |
74. Aufl. 66 Seiten |
– |
17×24 cm |
V |
1967 Jahreshauptkatalog Österreich |
– |
ca 100 Seiten |
– |
18 cm x 24 cm Inhalt: Bekleidung – Spielwaren – Haushaltswaren – usw. |
– |
|
1967 PORST Parade |
|
– |
23 Seiten |
– |
– |
– |
Photo-Film Katalog |
|
– |
78. Aufl. 47 Seiten. |
– |
17 x 24 cm, |
V |
1968 PORST Parade (Winter) |
– |
(79. Aufl. ?) 23 Seiten |
– |
– |
V |
|
Jahreshauptkatalog 1968 PORST Versand Salzburg |
– |
104 Seiten |
Von Wohnzimmermöbel bis Ski-Ausrüstung – und natürlich auch Kameras |
18 x 24 cm |
V |
|
Sommer 1969 Photo Porst Jubiläumskatalog |
– |
(80. Aufl. ?) 47 Seiten |
50 Jahre PHOTO PORST sehr viele Hausmarken-Kameras |
17 x 24 cm 31. März 1969 |
V |
|
1969 Porst Jubiläumsparade 50 Jahre Photo PORST |
|
– |
24 Seiten |
– |
17 x 24 cm 23. April 1969, |
V |
1969/70 PORST Jubiläumskatalog |
– |
81. Aufl. 47 Seiten |
– |
– |
V |
|
1970 Sommer |
|
– |
82. Aufl. 48 Seiten |
– |
17 x 24 cm, |
V |
1970/71 Hauptkatalog |
|
– |
83. Aufl. 47 Seiten |
– |
17×24 cm, gültig bis 31.3.1971 |
V |
Sommer 1971 Hauptkatalog |
|
– |
84. Aufl. 56 Seiten |
– |
17×24 cm, gültig bis 31.3.1971 |
V |
Hauptkatalog |
|
– |
86. Aufl. 55 Seiten |
– |
17×24 cm, |
V |
1973-74? PORST FOTOHELFER |
|
– |
99 Seiten |
– |
21x15cm |
V |
1972/3 Herbst Winter Hauptkatalog |
– |
87. Auflage 56 Seiten |
V |
|||
1973 Sommer |
– |
88.Aufl. 56 Seiten |
– |
17 x 24 cm gültig ab 1.4.73 |
V |
|
1973/74 Herbst/Winter |
|
– |
89.Aufl. 56 Seiten |
– |
17 x 24 cm gültig ab 1.10.73 |
V |
PHOTO PORST 1974 Sommer Hauptkatalog |
|
– |
90. Aufl. 55 Seiten. |
– |
17 x 24 cm gültig ab 1.4.1974 |
V |
PHOTO PORST 1974/75 Herbst/Winter Hauptkatalog |
– |
91. Aufl. 55 Seiten. |
17 x 24 cm gültig ab 1.10.1974 |
V |
||
Hauptkatalog |
|
– |
92. Aufl. 47 Seiten |
– |
17×24 cm, gültig ab 1. April 1975 |
V |
1975/76 Hauptkatalog |
– |
93. Aufl. |
– |
gültig ab 1. Okt 1975 |
V |
|
1976? PORST FOTOHELFER |
|
– |
116 Seiten |
– |
21x15cm |
V |
1977 ? PORST FOTOGRAFIEREN & FILMEN |
|
– |
130 Seiten |
– |
21x15cm |
V |
1978 |
Der "Fotohelfer" heißt jetzt "PORST Fotografieren und Filmen". Das PORST-Netz hat 1.200 Vertriebsstellen. |
– |
||||
1978 ? PORST FOTOGRAFIEREN & FILMEN |
|
– |
130 Seiten |
21x15cm |
V |
|
1979 PORST FOTOGRAFIEREN & FILMEN |
|
– |
131 Seiten |
– |
21x15cm |
V |
1980 PORST FOTOGRAFIEREN & FILMEN |
– |
56 Seiten |
– |
21 x 27cm |
V |
|
1982 – Übernahme durch Interdiscount, Schweiz |
||||||
86/87Winter PORST FOTO AUDIO VIDEO ELECTRONIC |
|
– |
55 Seiten |
– |
Heft, 15x22cm |
V |
|
– |
85 Seiten |
– |
Heft, 15x22cm |
V |
|
Sommer 1988 |
– |
80 Seiten |
– |
Heft, 15x22cm Juni 1988 |
V |
|
Winter 88/89 PORST FOTO AUDIO VIDEO ELECTRONIC |
|
– |
110 Seiten |
– |
Heft, 15x22cm |
V |
1989 Sommer PORST FOTO AUDIO VIDEO ELECTRONIC |
|
– |
56 Seiten |
– |
Heft, 15x22cm |
V |
Winter 1989/90 |
x |
– |
112Seiten |
– |
Heft, 15x22cm |
V |
1989 Weihnachten |
– |
24 Seiten |
– |
Heft 20 x 28 cm breites Elektronik-Angebot |
V |
|
– |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
Winter 1990/91 |
|
– |
100 Seiten |
– |
Heft, 15x22cm auch Uhren, Radios, etc. |
V |
Sommer 1991 |
– |
84 Seiten Juni 1991 |
– |
Heft, 15x21cm |
V |
|
Winter 1991/92 |
– |
76 Seiten Nov. 1991 |
– |
Heft 21 x 28 cm |
V |
|
Winter 1992/93 |
– |
– |
88 Seiten |
Heft 19,5 x 28cm auch Uhren, Radios, Fernseher etc |
V |
|
Winter 1993/94 |
– |
88 Seiten |
– |
Heft 19,5 x 28cm auch Uhren, Radios, Fernseher etc |
V |
|
|
– |
88 Seiten |
– |
Heft 19,5 x 28cm auch Uhren, Radios, Fernseher etc. |
V |
|
Winter 1995/96 |
|
– |
60 Seiten |
– |
geheftet – 27,5*19,5 cm – grosses Unterhaltungs-Elektronik Programm |
V |
Winter 1996 |
– |
– |
– |
– |
||
Winter 1997/98 |
– |
88 Seiten |
– |
geheftet – 21 x 26 cm – grosses Unterhaltungs-Elektronik Programm – aber Schwerpunkt wieder Foto und Film |
V |
|
Sommer 2000 |
-24 |
Seiten |
– |
geheftet DIN A4 Hausmarken:_Edixa, PORST forever |
V |
Helfen Sie mir, die Lücken zu füllen. Senden Sie mir ein email mit weiteren Informationen und Bildern! – Danke
Vielen Dank an Hans Lißberger aus Linz in Österreich für die vielen Beiträge, speziell zu den Sonderkatalogen aus Österreich und an Herrn Walter Zellner für die Angaben zu den Erscheinungsdaten. .
Fotobücher, der Filmhelfer, Fototrichter, Gelegenheitsliste, usw. –
das PHOTO PORST Kommunikationskonzept
Neben den Katalogen setzte PHOTO PORST auf vielfältige weitere Schriften, Bücher,
Sonderdrucke, um seine Kunden bei der Stange zu halten. Der Nürnberger Phototrichter war
wohl eine der ersten Kundenzuschriften die es überhaupt je gab. Die Vielfalt der benötigten
Schriften und Drucke waren einer der Gründe die Hannsheinz Porst dazu bewegten die später
sehr erfolgreiche Großdruckerei Maul & Co zu gründen. Doch mehr zu diesem Thema
in einem separaten Kapitel