Startseite / home

"Hapo 5" 6×9

Katalogfoto: Hersteller Balda

Zweibild-Rollfilm-Kamera für 8 Aufnahmen 6×9 oder 16 Aufnahmen 4,5×6

Gewicht etwa 660g

Maße: 165x35x82 mm

Hersteller: Balda bzw Franka

Katalog 1934/35 – 14. Auflage

Kadlubek: PHP0470

Zubehör: Drahtauslöser, Gebrauchsanweisung, Belichtungstabelle.

Wie der "Photo-Porst" seinen Kunden hilft zeigt dieses Beispiel. Sie erhalten mit der "Hapo 5" eine handliche Rollfilmkamera, deren Springmechanismus es Ihnen ermöglicht mit dieser Kamera schnell schußbereit zu sein. Die Schnappschuß-Sicherheit wird noch durch einen Durchsichtssucher erhöht, so daß unverwackelte Momentaufnahmen möglich sind, denn man kann ja die Kamera fest in beiden Händen halten. Die ,,Hapo 5" hat Lederbalgen, Durchsicht-und Brillantsucher. Die Zweiformateinstellung gestattet die Verwendung des kleinen Formats 4,5×6 (16 Aufnahmen) oder auch 6×9 (8 Aufnahmen); die Kleinbildeinlage hilft also sparen, wenn man z. B. auf Reisen ist.

Das Objektiv ist ein Markenanastigmat 1:4,5, dessen hohe Lichtstärke eine gewisse Kraftreserve bedeutet. Der Prontoverschluß hat eingebauten Selbstauslöser, der es seinem Besitzer erlaubt selbst mit auf das Bild zu kommen.


Der Amateur bekommt mit dieser Hausmarken-Kamera einen Apparat dauerhafter Ausführung in die Hand und zwar zu einem wirklich günstigen Preis.


Preise:

mit Anastigmat 1:4,5, Prontoverschluß mit eingebautem Selbstauslöser

RM 55

Ledertasche

RM 5.50

Verwendet wird B-2-Film für 8 Aufnahmen


Anmerkung:

Unter der HAPO 5 Bezeichnung wurden mindestens 2 verschiedene Kameras verkauft:

das oben abgebildete Modell gebaut bei Balda (Beim BALDA Modell gabe es neben der oben gezeigten Variante mit dem montierten HAPO 5 Metallschild auch eine Variante mit dem Namen ins Leder eingeprägt)

und ein ähnlich ausgestattetes Modell von Franka, Bayreuth, entsprechend der Franka Rolfix. (Danke an Jens Leuthold für diese Information und das Bild der Kamera)- Die abgebildete Kamera ist mit einem Objektiv Rodenstock Trinar-Anastigmat von 1938 ausgerüstet.

HAPO 5 gebaut bei Franka

Das bei Franka gebaute Modell (Franka Rolfix)

Foto: Jens Leuthold

Quelle: Porst Katalog 1934/35 -14. Auflage

.