carena 1000 SX |
carena 1000 SX |
Besonderheiten:preiswerte leichte, KB SLR mit Zeitautomatik, Kunststoff-Gehäuse, aber wertige, griffige Ausführung |
||||||||||||||||||||||||
siehe auch carena 100 SX |
|||||||||||||||||||||||||
Beschreibung: Elektronische 35 mm SLR-Kamera mit Lichtmessung durch das Objektiv und 16 LED-Anzeigepunkten im Sucher
Bei automatischer Belichtung: 1/1000 bis 8 Sekunden, stufenlos, mit Empfindlichkeitsgrenze Bei Manueller Belichtung: 1/1000 bis 1 Sekunden und "B" (Langzeitbelichtung) Elektromagnetische Auslösung
Warnanzeige für Überbelichtung (OVER) Verschlußzeitenanzeige, bestehend aus 12 leuchtenden LEDs, 1/1000 bis
LT. Blitzsynchronisation: Aufsteckschuh, X-Kontakt (1/60 Sekunde) Selbstauslöser: Elektronisch gesteuert, mit LED-Anzeige (2 Sekunden
vor der Auslösung, x: blinkt schneller), druckknopfbetätigt, Funktionsabwahl
durch leichte Betätigung des Auslösers möglich, Vorlaufzeit ca. 10 Sekunden. Sucher: Penta-Prismensucher für drei Scharfeinstellverfahren: Ausrichtung
der Halbbilder mit Horizontal-Schnittbildindikator, ferner durch Mikroprismenring und
gesamter Mattflächenscheibe: 0,86 fache Bildvergrößerung, Bildwinkel
horizontal und vertikal 93% des tatsächlichen Bildfelds, (bei auf Unendlich eingestelltem
Objektiv mit Normalbrennweite 50 mm) Belichtungssteuerung: volle Blende TTL, mittenbetonte Mittelwertmessung, mit Photosensor-SPD. Blendenpriorität bei Einstellung AUTO mit automatisch geregelter Verschlußzeit, LED-unterstützte manuelle Belichtungseinstellung bei Einstellung M
Filmtransport: Einzelbildschaltung durch eineHebelbetätigung mit 135° Einrücken und 30° Spiel Filmrückspulung: Durch Betätigung vonFilmrückspulknopf und Filmrückspulkurbel; derKnopf kehrt nach vollständiger Rückspulung automatisch zur Ausgangsstellung zurück Bildzählwerk: Vorwärtszählend mit automatischer Rückstellung bei Öffnen der Rückwand Spannungsquelle: Zwei 1,5 V Alkalibatterien (LR44) oder Silberoxidbatterien
(SR44) z. B., VARTA
Abmessungen und Gewicht: 138,5 x 88 x 58 mm, Anmerkungen Auszug aus der Beschreibung zur carena DF 300 Objektiv: Drehzoom – EXAKTA Macro-Zoom 35-70 1:3,5-4,8 Gravur: – made in Japan – also nicht China wie die Kamera. Objektiv sieht dem Zoom der carena carena 1000 SX– sehr ähnlich (aber nicht identisch) – dort allerdings die viel leichtere Kunststoff-Ausführung mit Kunststoff Bajonett (PK) – Systematik der Seriennummer im Objektiv ist identisch. Vermutlich kamen also alle carena Objektive dieser Zeit aus der selben Lieferquelle. |
|||||||||||||||||||||||||
Quelle: Anleitung, eigene Kamera, Kadlubek |