Startseite / home

carena Mini-Zoom 70S

carena Mini-Zoom 70S

carena Mini-Zoom 70S

Zoom

siehe auch carena Super-Zoom 70

Anleitung – hier zum downloaden

Objektiv/Lens:

3.9/35 mm – 7.1/70 mm Motorzoom (7 Linsen, 7 Elemente), Autofocus

Objektiv Anschl. /Lens mount

fix

Verschluss/Shutter

Elektronischer Programmverschluss, (Verschlusszeiten: 1/400 s bis 1/3 s; Langzeitbelichtung)

Belichtung/exposure

automatic

Messystem/Light metering

TTL

Blitz Synch./ flash synch

automatic

Abmessungen/size:

121,5 mm x 65,5 mm x 41,5 mm

Gewicht/weight

235 g ohne Batterie

Hersteller/manufacturer

Baujahr von/bis

ab November 1993

Preis ca./price

DM 279,90 in 1995

Kadlubek Nr.

PHP 0250

Besonderheiten:

  • Aktives Infrarot-Autofocussystem mit Schärfespeicher (Entfernungsbereich: 0,55 m bis unendlich; Auto-Makro von 0,55 m bis 1,00 m)

  • Belichtungsautomatik, Fuzzy Logic

  • LCD Display

  • Serienbilder

  • motorischer Filmtransport + Rückspulung

  • DX-Codierung

  • Selbstauslöser

  • Energiequelle: 3V Lithiumbatterie

Hochwertige, besonders kleine, solide, vollautomatische Motor Zoom Kamera

siehe auch carena Super-Zoom 70

Beschreibung:

Zoom-Kamera im kleinen Format


Carena Mini-Zoom 70 S

  • die moderne Alternative zur carena Super-Zoom 70

  • exakt die gleiche Top-Ausstattung, aber deutlich kleiner und schicker:

  • nur ca. 12x6x4 cm gegenüber 14x8x6,5 cm

  • macht erstklassige Aufnahmen

    DM 279,90

    Test Qualitätsurteil

    gut

    7/1994


    Weitere Infos (PORST Katalog Winter 1993/94)

    Unsere Titel-Angebote:

    Vollautomatische Autofocus-Motor-Kamera mit 35-70 mm Zoom und »Fuzzy-logic« für bessere Fotos

    Corena mini-zoom 70 S
    • Motor-Zoom von Weitwinkel 35 mm bis Tele 70 mm, Macro-Nahbereich bis 55 cm • Porträt- und Step-Zoom-Funktion • intelligente Belichtungsautomatik • Autofocus • automatische + manuelle Blitz-Zuschaltung (Vorblitz gegen „rote-Augen-Effekt") • Serienblider • Mehrfachbelichtung • Intervall-Timer • Langzeitbelichtung • Selbstauslöser für l + 2 Fotos • Motor vor-/ rückwärts
    Art.-Nr. 06-502


    T E C H N I S C H N I S C H E D A T E N

    Kameratyp:

    Vollautomatische 35 mm Kleinbildkamera

    Filmtyp:

    35 mm Kleinbildfilm mit DX-Codierung (Filmformat . 24×36 mm)

    Objektiv:

    3.9 / 35 mm-7.1/70 mm Motorzoom-Objektiv (7 Linsen, 7 Elemente)

    Verschluß:

    Elektronischer Programmverschluß
    . Verschlußzeiten : 1/400s bis 1/3s
    . Langzeitbelichtung (B)

    Entfernungseinstellung:

    Aktives Infrarot-Autofokussystem mit Schärfespeicher
    . Entfernungsbereich : 0.55m bis unendlich
    . Auto-Makro von 0.55m bis 1.0m

    Belichtungssteuerung:

    Autom. Steuerung über Programmverschluß
    . Arbeitsbereich bei ISO 100/21°
    EV 5.7-17 in 35mm Weitwinkelstellung
    EV 7.4-18.7 in 70mm Telestellung

    Sucher:

    Real-Image-Sucher mit Bildfeldbegrenzung und Autofokusmeßfeld
    . Effektives Bildfeld : 83 %
    . Vergrößerung : 0.38xWeitwinkelstellung
    0.69xTelestellung

    Einstellung der Film-
    empfindlichkeit:

    Automatische Einstellung bei
    DX-codierten Filmen : ISO 50/18°-ISO 3200/36°

    Filmeinlegen:

    Automatische Einfädelung zum ersten Bild nach Schließen der Rückwand

    Filmtransport:

    Automatischer Filmvor- und Filmrücktransport. Auch vor dem Erreichen des Filmendes ist Rückspulen möglich.

    Blitz:

    Eingebautes Elektronenblitzgerät
    . AUTO : Automatische Blitzauslösung bei schwachem Licht
    . FILL-IN : Aufhellblitz bei Tageslicht oder bei Nachtaufnahmen mit langenVer-
    schlußzeiten
    . OFF : der Blitz ist ausgeschaltet, Verschlußzeiten werden gemäß dem verfüg-
    baren Licht gewählt
    . Vorblitz : Zur Unterdrückung roter "Blitzaugen".
    . Blitzbereiche bei ISO 100/21° : 35mmm Weitwinkel : 0.55m-5.1m
    70mm Tele : 0.65m-2.9m
    . Blitzaufladezeit ca. 4 Sekunden

    LED-Anzeige:

    Grüne LED-Anzeige (Autofokusanzeige)
    . Im Aufnahmebereich 1m-unendlich leuchtet die grüne LED auf
    . Im Nahaufnahmebereich 0.55m-1.0m blinkt die grüne LED langsam.
    . Die grüne LED blinkt schnell und der Auslöser ist blockiert,
    wenn sich das Motiv im Bereich unter 0.55m befindet oder sich zur Autofokus-
    messung nicht eignet
    Rote LED-Anzeige (Blitzanzeige)
    . Wenn der Blitz voll geladen ist, leuchtet die rote LED auf
    . Blinkt die rote LED langsam, signalisiert die Kamera eine lange Verschlußzeit.
    verwenden Sie in diesem Fal ein Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden
    . Geht die rote LED schnell aus, so ist der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen,
    der Auslöser sperrt in diesem Fall automatisch.

    Selbstauslöser

    Elektronischer Selbstauslöser
    . Die Selbstauslöser-Kontrolleuchte leuchtet nach dem Auslösen der Kamera
    sieben Sekunden und blinkt dann drei Sekunden. Danach erfolgt die Belichtung.
    . Doppel-Selbstauslöser. Der erste Ablauf ist so wie oben beschrieben, hierauf
    folgt nach weiteren zwei Sekunden eine zweite Belichtung.
    . Selbstauslöser mit 2s Vorlauf. Zwei Sekunden nach dem Auslösen wird der
    Verschluß freigegeben.

    LED-Anzeigenfeld:

    Informationen im LCD-Anzeigenfeld

    Besondere Merkmale:

    Fuzzy-Zoom/Portraiteinstellung
    . St Schnappschußeinstellung (Aufnahmebereich . 1.3m-5.0m)
    ep-Zoom
    . Serienbildschaltung
    . Mehrfachbelichtung
    . Intervallaufnahmen
    . Langzeitbelichtung (B)
    . Unendlicheinstellung
    . Nahaufnahme/Makro
    . Selbstauslöser (Einfach-, Doppel-, 2s Vorlauf)
    . Blitz (AUTO-FILL-IN/OFF)
    . Vorblitz (gegen rote "Blitzaugen")
    . Gegenlichtkorrektur (+ 1.5EV)
    . Automatische Energieabschaltung
    . Aktionslampe

    Energiequelle

    Eine 3V Lithiumbatterie (CR 123A oder DL 123A)

    Abmessungen

    121.5mm (B) x 65mm (H) x 41.5mm (T)

    Gewicht

    235g (ohne Batterie)





Anleitung – hier zum downloaden

Quelle/Source: PORST Katalog Winter 1995/96, Winter 199/94, Kadlubek, Anleitung